Auf den Punkt: Vom spektakulären Licht- & Laserspektakel zum Saisonstart über ein Weltklasse-Fotofestival bis hin zu Gänsehautmomenten, wenn Zehntausende Kraniche am Abendhimmel ziehen – Zingst bietet das ganze Jahr hindurch unverwechselbare Veranstaltungen. Mit diesem Guide planst du deine Reise genau zu deinem Lieblings-Event … und findest gleich die passende Ferienwohnung. Buche früh genug, bevor sie vergriffen ist.
1 | Jahreskalender 2025 – die wichtigsten Termine auf einen Blick
Datum 2025 | Event | Location | Warum du hinmusst |
28.–30. März | Lichtertanz der Elemente | Strand & Seebrücke | Laser-, Wasser- & Feuershow zum Saisonstart – Gänsehaut bei Nacht. (zingst.de) |
23. Mai – 1. Juni | 18. Umweltfotofestival »horizonte zingst« | Ganz Zingst | 10 Tage Open-Air-Fotokunst, Workshops & Multimediashows. (zingst.de, off-to-mv.com) |
20.–22. Juni | Hafenfest Zingst | Boddenhafen | Shanty-Chöre, Zeesbootparade, Street-Food & Familienspaß. (zingst.de) |
Ende Aug–Oktober | Kranichsaison | Boddenwiesen & Pramort | Bis zu 60 000 Kraniche – geführte Beobachtungstouren & Schiffsexpeditionen. (zingst.de, reederei-poschke.de) |
31. Dez | Silvester am Meer | Seebrücke & Strand | Familiäres Strandfeuerwerk, Punschstände & Neujahrs-Leuchtturm-Blinken. |
(Alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich. Check 14 Tage vor Anreise den offiziellen Veranstaltungskalender.)
2 | Lichtertanz der Elemente (28.–30. März 2025)
Gleich zu Saisonbeginn verwandelt sich der Strand in eine Bühne, auf der Feuer, Wasser, Laser und Pyrotechnik verschmelzen. Freitag- bis Sonntagabend erleuchtet alle 90 Minuten eine 20-Minuten-Show den Nachthimmel; tagsüber erwarten dich Installationen, Walking-Acts und ein Kinderprogramm auf der Festwiese.
Insider-Tipps
- Beste Sicht: Auf Höhe Strandaufgang 7 (leicht erhöhtes Dünenplateau).
- Foto-Einstellung: ISO 400, f/5.6, 2 s Belichtungszeit – so fängst du Feuerkringel & Laserfächer ein.
- Wetter-Backup: Bei Starkwind wird das Feuerwerk um 24 h verschoben – Pushmeldung kommt in der Zingst-App (Einfach im App oder Google Store suchen).
3 | Umweltfotofestival »horizonte zingst« (23. Mai – 1. Juni 2025)
Zehn Tage lang ist Zingst eine Open-Air-Galerie. Großformatige Bilder hängen an der Promenade, im Dünenwald oder schwimmen sogar im Bodden. Workshops mit Leica-Profis, Multivisionsshows auf 12 × 7 m-Leinwand und abendliche »Bildersprints« machen das Festival einzigartig.
- Eröffnung: Fr 23. Mai, 15 Uhr auf dem Kurhausplatz.
- Highlight-Abend: »Bildershow unter Sternen« Di 27. Mai, 22 Uhr (kostenlos, Strandkino).
- Workshop-Schnupperpass: 3-Stunden-Kurs „Magic Light an der Seebrücke“, 69 €.
Festival-Club: Tages-Lounge im Kurhaus mit WLAN & Kaffee-Flat – perfekt, um Bilder zu sortieren. Tickets (10 €/Tag) schnell ausverkauft. (zingst.de, off-to-mv.com)
4 | Hafenfest Zingst (20.–22. Juni 2025)
Drei Tage maritimes Flair: Am Freitagabend eröffnet eine Zeesbootparade, Samstag klingen Shanty-Chöre übers Wasser, Sonntag endet das Fest mit einem Höhenfeuerwerk über dem Bodden.
- Familientag: Sa, 10 – 15 Uhr , mitPiratenschatzsuche & Hüpfburg.
- Street-Food-Meile: Leckerer Fisch, regionale Küche und erfrischende Getränke.
- Maritime Messe: regionale Manufakturen & Segel-Handwerk.
5 | Kranichsaison (Ende August – Mitte Oktober)
Wenn bis zu 60 000 Kraniche zwischen Ostsee und Bodden rasten, wird Zingst zur Vogel-Hauptstadt Europas. Mehrmals wöchentlich starten „Kranich-Expeditionen“ ab Hafen: 16 – 20 Uhr mit Live-Moderation, Film und Fernglas-Verleih (ab 32 €). (zingst.de, reederei-poschke.de)
Land-Alternative: Kostenloser Aussichtsturm Pramort (Radweg, 9 km ab Ortsmitte). Achtung: Plätze limitiert, 1 h vor Sonnenuntergang da sein.
Foto-Setup: 400 mm-Objektiv, 1/1600 s, f/6.3, ISO 800 für Flug-Silhouetten.
6 | Regelmäßige Highlights
Rhythmus | Event | Details & Tipps |
Jeden Donnerstag (Jul–Okt) 10 bis 14 Uhr | Wochenmarkt / Regionalmarkt | Immer am Heimatmuseum mit Museumshof (Strandstraße 1-3) |
Juli bis September | Konzerte in der Peter Kauls Kirche | Akustik-Sessions und hochkrätige Künstler in einem historischen Bauwerk |
7 | FAQ – Häufige Fragen zu Events in Zingst
Frage | Kurze Antwort |
Wann ist Hafenfest in Zingst? | 20.–22. Juni 2025 (immer 3. WE im Juni). (zingst.de) |
Wann ist der Lichtertanz der Elemente? | 28.–30. März 2025 (Wochenende vor Ostern). (zingst.de) |
Wann sind die meisten Kraniche in Zingst zu sehen? | Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober; Touren ca. 16 – 20 Uhr. (zingst.de, reederei-poschke.de) |
Wann ist Wochenmarkt in Zingst? | Juni–Oktober jeden Donnerstag, 10–14 Uhr im Museumshof auf der Strandstraße. |
8 | Packliste für Event-Besucher:innen
- Lichtertanz: Thermojacke, Sitzkissen, Stativ.
- Fotofestival: Kamera, Ersatzakku, wetterfeste Tasche.
- Hafenfest: Feste Schuhe mit griffiger Sohle (!) – Holzplanken können rutschig sein.
- Kranich-Tour: Fernglas (10×42), Mütze, Snacks.
9 | Deine Event-Base: Ferienwohnungen am Horizont
- wenige Gehminuten zum Strand & Kurhaus – du schlenderst zu Events statt zu parken.
- Abschließbarer Abstellraum für Fahrrad- und anderes Equipment.
- Einfacher Check-In 24/7 – praktisch nach langen Festivals oder Nächten.
- Haustierfrei & allergikerfreundlich – entspannt schlafen, egal wie wild das Programm war.
Hier gehts zu unseren Ferienwohnungen