Ferienwohnung am Horizont - Urlaub an der Ostsee
10 Tipps für Urlaub in Zingst mit Kindern an der Ostsee

Zingst mit Kindern: 10 Aktivitäten, die garantiert für Erinnerungen sorgen

(≈ 850 Wörter · Lesezeit 4 Minuten)

Kurzfassung: Flach abfallender Strand, Mitmach-Museum, Piratenrundfahrt – ein Urlaub in Zingst mit Kindern wird hier zum echten Erlebnis. Hier findest du die besten Familien-Tipps plus eine Ferienwohnung, in der sich alle pudelwohl fühlen.

1 | Warum Zingst ein Familien-Paradies ist

  • Sichere Strände: Der Hauptstrand fällt sanft ins Wasser ab; Rettungsschwimmer wachen in der Saison.
  • Alles zu Fuß: Supermarkt, Spielplatz, Eisdiele und Strand liegen maximal 10 Gehminuten auseinander.
  • Natur pur & kurze Wege: Radwege sind flach und autofrei, ideal für Kinderanhänger.
  • Events für Groß & Klein: Vom Piratenfest bis zum Lichtertanz der Elemente – Langeweile = 0 %.

2 | 10 Aktivitäten, die Kinder lieben

#ErlebnisAlterWarum es begeistert
1Schatzsuche am Strand3 – 12Buddeln, Muscheln sammeln und den Fossilien ganz nah auf der Spur. (Hier gehts zum Veranstalter)
2Experimentarium5 – 14Hands-on-Museum: riesige Seifenblasen, Fahrradantrieb für einen Mini-Propeller – Lernen fühlt sich an wie Spielen. (mehr gibts hier)
3Bernstein-Schleifen6 +In der Kreativ­werkstatt schleifen Kinder ein Stück „Ostsee-Gold“ zum eigenen Anhänger (Eltern genießen Kaffee nebenan). (mehr Infos)
4Piratentheater (im Sommer)4 – 10Käpt’n Hansen erzählt Seeräuber-Geschichten; Kids his­sen die Flagge, während Eltern Fotos machen. (mehr Infos)
5Fahrradtour zur Sundischen Wiese8 + selber radeln18 km hin & zurück auf geteertem Deichweg, Kiosk-Eis am Wendepunkt. Anhänger-tauglich.
(mehr gibts in diesem Artikel)
6Abendliches Stockbrot am WeststrandalleLagerfeuerplatz mit Geneh­migung; Holz und Teig im Supermarkt besorgen, Sonnenuntergang gratis dazu.
7Mini-Fotosafari7 – 15Kamera oder Smartphone schnappen und die Open-Air-Kunstwerke des Fotokunstpfads suchen.
8Kranich-Spotting (Herbst)6 +Fernglasverleih im Max Hünten Haus; Shuttle zum Beobachtungs­turm Pramort.
9Familien-Yoga am Strand6 +Spielerische Übungen als Möwe, Krabbe & Seestern. (mehr Infos)
10Meeresmuseum und Ozeanium5 – 12Bei Regen oder schlechtem Wetter auf dem Darß lohnt sich ein Ausflug zum Meeresmuseum und Ozeanium in Stralsund. (mehr infos

Extra-Tipp #1: Familien-Strandkorb Online mieten

Miete online den Strandkorb. Spielzeug verstauen, Windschutz gratis, Schattendach lässt Baby mittags schlafen. (mehr Infos zur Strandkorb-Miete)

3 | Regen? Kein Problem! 6 Ideen bei Schietwetter in Zingst

Das sind die besten Ideen, wenn die Tagesplanung im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt:

  1. Experimentarium – über 70 Mitmach-Stationen auf zwei Etagen.
  2. HanseDom Stralsund – Erlebnisbad & Rutschenwelt (40 min Fahrt).
  3. Deutsches Meeresmuseum Stralsund – Juli bis August Eintrittspreise ab 8 €
  4. Lesestunde im Kurhaus – Kinderbuch-Reihen, Kuschel­kissen & Ostsee­blick.
  5. Bernstein-Workshop – In der Pommernstube Kreativwerkstatt (mehr Infos).
  6. Bastel­angebot im Café Kunstvoll – Eltern Latte Art, Kids bemalen Strand­holz.

4 | Essens-Hits für kleine Feinschmecker

  • Futterkutter in Zingst – hier gibt es täglich frische Fischbrötchen.
  • Mo’s Pizzeria und Eis – Auf der Hafenstraße bekommt ihr hier nicht nur traditionelle Pizzen sondern auch leckeres Eis
  • Waffel Maik – große Picknickdecke, Meer­blick inklusive.

(Kinderteller beginnen bei ca. 7 €.)

5 | Familienfreundliche Infrastruktur

ServiceWo?Gut zu wissen
WickelräumeKurhaus, Experimentarium, Max Hünten Haus und an den Strand­toiletten 3 & 824/7 offen (Strand-WCs in HS)
Kinder­ärztinHafenstraße 13Mo–Fr 08–12 Uhr; Notfallnummer aushängen
Fahrrad­verleih mit AnhängerRadCompany & OstseebikeAnhänger 10 €/Tag, Helme gratis
SpielplätzeSeebrücke (Alter 2–8), Boddenhafen (6–12)Schatten & Picknickbänke vorhanden

Extra-Tipp #2: Kurkarte clever nutzen

Mit der Gästekarte erhalten sie viele Vergünstigungen und teilweise freien Eintritt bei teilnehmenden Partnern. Mehr Informationen dazu auf https://gaestekarte-fdz.de/

6 | Unsere Ferienwohnungen Horizont 1–3 – perfekt eingerichtet für Familien

  • bis zu 74 m² Platz: Eltern-Schlafzimmer, Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten, Spiel- und Mal­kiste, eigener Garten und nur wenige gehminuten zum Strand
  • Kinder-Komfort: Hochstuhl, Reisebett, Steckdosen­schutz und Bollerwagen inklusive.
  • Waschmaschine – weil Sand nicht in den Koffer gehört.
  • Fahrradraum inkl. Steckdose für Ebikes
  • kostenfreies W-LAN und Smart-TV
  • zentrale Lage und kostenfreie Stellplätze

7 | FAQ – Zingst für Familien

Was macht man bei schlechtem Wetter in Zingst?Experimentarium, Bernstein-Workshop, HanseDom Stralsund, Lesecafé im Kurhaus, Indoor-Spielschiff – siehe Regen-Tipps oben.
Ist Zingst teuer?Familien­gerechtes Preisniveau: Ferienwohnung ab 75 €/Nacht (Nebensaison) bis 180 €/Nacht (HS), Kindermenü ab 7 €, Strandkorb 12–15 €/Tag.
Ist Zingst ein schöner Ort?Ja – gepflegte Reetdächer, autofreie Zonen, Nationalpark direkt vor der Tür. 1 800 Sonnen­stunden/Jahr sprechen für sich.
Wo ist es auf Zingst am schönsten?Familien mögen den Hauptstrand (Aufgang 6–8) wegen Toiletten & Spielplatz; Naturfans lieben den Weststrand am frühen Vormittag.
Was tun bei schlechtem Wetter in Zingst?Siehe erste Frage – plus Tages­trip in das Ozeaneum Stralsund oder Kino im Kurhaus.
Sind Hunde am Strand von Zingst erlaubt?Zwei Hundestrände (Abschnitt 5 & 15). Unser Familien-Apartment ist jedoch haustierfrei – ideal für Allergiker.
Ist Zingst überlaufen?In den Sommerferien kann es tagsüber voll sein. Tipp: Strandbesuch vor 10 Uhr oder nach 17 Uhr, Mai/Juni und September sind ruhiger.
Wie warm ist das Wasser in Zingst?Juli/August 19–21 °C, September 18 °C – perfekt für Kinder.
Was kostet ein Strandkorb pro Tag in Zingst?12 – 15 € Hauptsaison, 8 – 10 € Nebensaison. Familien­korb (XXL) etwa 18 €.
Wie komme ich ohne Auto nach Zingst?Bahn bis Barth, Bus 210 oder Boddenfähre; vor Ort alles zu Fuß oder mit Leihrad erreichbar.

8 | Packliste für den Familienurlaub

  • Basics: Sonnen­creme LSF 50, UV-Shirts, Strand­sandalen
  • Strand-Spaß: Eimer & Schaufel, Mini-Kite, Frisbee
  • Fahrrad: Helme, Flickzeug, Regenponcho
  • Regen-Tage: Matschhose, Lieblings­spiele, Hörbücher
  • Nationalpark: Fernglas, Insektenschutz, wieder­befüllbare Flasche

9 | Deine nächste Aktion – Erinnerungen buchen, nicht nur Betten

Kinder wachsen schnell – sammle Erinnerungen, die bleiben. Unsere Ferien­wohnungen warten bereits mit Lese-Ecke, Strandkorb, Spielekiste, Bollerwagen und Sandspielzeug.


P.S. In diesem Artikel zeigen wir dir die 8 besten Webcams für den Wettercheck – ideal, damit man vorher weiß, ob der Familien-Ausflug vielleicht ins Wasser fällt.

Inhaltsverzeichnis