Ferienwohnung am Horizont - Urlaub an der Ostsee
Dein perfekter Urlaub an der Ostsee – Fischland Darß Zingst

Zingst entdecken: Dein perfekter Urlaub an der Ostsee

(≈ 1 400 Wörter, Lesezeit 8 Min)

Kurz & knapp: Endloser Sandstrand, idyllischer Nationalpark, charmantes Zentrum – und deine gemütliche Ferienwohnung nur wenige Schritte vom Meer entfernt. Lass dich von Zingst verzaubern … und verbringe deinen Urlaub an der Ostsee!

Wo liegt Zingst – und was macht den Ort so besonders

Zingst bildet die östlichste Spitze der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in Mecklenburg-Vorpommern und ist auf drei Seiten von Wasser umgeben: vorn die Ostsee, hinten die Boddenlandschaft. Von Rostock oder Stralsund aus erreichst du das Ostseeheilbad in gut einer Stunde; aus Berlin brauchst du knapp drei. Doch schon die letzten Kilometer über den Damm fühlen sich an, als würdest du langsam in einen anderen Takt wechseln: statt Ampeln hörst du Möwen, statt Autohupen Brandungsrauschen.

Seit der Wende entwickelte sich Zingst vom versteckten Küstendorf zum Top-Seebad Deutschlands – ohne seinen heimeligen Charme zu verlieren. Weiße Reetdächer, Kapitänshäuser und alte Eichen prägen das Ortsbild; gemütliche Cafés und Galerien füllen die Flaniermeile. Dass Zingst dazu noch mitten im größten Küstennationalpark Deutschlands liegt, macht den Ort zum Magneten für Familien, Naturfans und Aktivurlauber gleichermaßen.

10 Highlights, die du in Zingst nicht verpassen darfst

#ErlebnisWarum es sich lohnt
1Seebrücke & Tauchgondel270 m hinaus aufs Meer, Sonnenuntergang deluxe, Unterwasser-Erlebnis in 4 m Tiefe
2Fotokunstpfad14 Open-Air-Installationen berühmter Fotograf:innen – Kunst trifft Küstennatur
3Naturstrand PramortFeinsandig, einsam, Teil einer Schutzzone – Karibik-Feeling ohne Flug
4ExperimentariumHands-on-Museum für Kinder – Regentage werden zum Abenteuer
5BoddenhafenZeesboote bewundern, frischen Räucherfisch probieren, Seeadler sehen
6Radtour „Rund um den Bodden“45 km flach & familienfreundlich, Kranichbeobachtung inklusive
7Bernstein­jagdNach Herbststürmen leuchtet „Ostsee-Gold“ am Spülsaum – Souvenir zum Nulltarif
8Darßer HaustürenBunte, handgeschnitzte Türen in Ahrenshoop & Wieck – Instagram-Hotspot
9Vorpommeraner FischbrötchenLokal geräucherte Ostsee-Makrele im Brötchen – kulinarischer Pflichtstopp
10Kranichzug im HerbstBis zu 60 000 Vögel rasten im Bodden – Europas spektakulärste Vogelschau

Insider-Tipp № 1: Sonnenaufgang auf der Seebrücke

Stell den Wecker auf 4 ∶ 30 Uhr (im Juni) und spaziere barfuß über den kühlen Sand. Wenn die Sonne als glühender Ball aus dem Meer steigt, färbt sie Wasser und Holz in flüssiges Gold – ein Moment, der sogar Morgenmuffeln ein Lächeln beschert.

Bummeln & Genießen: Cafes, Restaurants, Galerien und Boutiquen

Die Hafenstraße ist das Herz von Zingst – kein Asphaltboulevard, sondern ein Kopfsteinpflaster-Spaziergang durch Cafés, Concept-Stores und Galerien. Probier im Café Rosengarten hausgebackenen schwedische Apfelkuchen, stöbere bei Pödderie-Zingst nach handgefertigten Muschelschalen oder gönn dir nach der Bummelei ein frisch gezapftes „Darßer Dunkel“ im Darßer Brauhaus.

Kunstliebhaber:innen tauchen im Max Hünten Haus in wechs⁠elnde Fotografie-Ausstellungen ein. Dort kannst du auch Profi-Objektive mieten, falls du die Kraniche mal richtig groß vor die Linse bekommen möchtest.

Tipp: Die Kurkarte, die du bei der Anreise erhältst, gewährt dir nicht nur Strandzugang, sondern auch Rabatte bei Museen, Fahrradverleihern und Hafenrundfahrten.

Einen Besuch wert:

Natur pur: Wälder, Bodden & ein Nationalpark

Gleich hinter dem Deich beginnen duftende Kiefernwälder. Die Wege sind flach, kinderwagentauglich und im Sommer dank dichten Blätterdachs wunderbar schattig. Am Bodden angekommen, raschelt Schilf im Wind und mit etwas Glück siehst du einen Seeadler kreisen.

  • Radtour „Sundische Wiese“
    18 km vom Ortszentrum bis zum östlichsten Zipfel der Halbinsel. An der Beobachtungs­­plattform Pramort kannst du ab Ende August täglich den spektakulären Kranichzug beobachten. (Hier komoot-Touren ansehen)
  • Wanderung „Leuchtturm Darßer Ort“
    Ein 12 km Rundweg durch Dünenwald und Heideflächen. Perfekt für Familien­picknicks – und in der Zwischensaison hast du den Strand oft für dich allein. Perfekt für Familien­picknicks – und in der Zwischensaison hast du den Strand oft für dich allein. (Hier gehts zur Tour auf Komoot)
  • Stand-up-Paddling auf dem Bodden
    Das ruhige Brackwasser ist nahezu wellenfrei. Neoprenanzug nur im Frühjahr nötig; Boards leihst du am Hafen.

Insider-Tipp № 2: Bernstein-Jagd

War in der Nacht Ost- oder Nordostwind und eine leicht stürmische See? Dann lohnt es sich, am nächsten Morgen zwischen Strandaufgang 9 und 11 mit Taschenlampe (bei Dämmerung) oder Polfilter-Brille (im Tageslicht) über den Spülsaum zu gehen. Die Wellen spülen jetzt besonders viele kleine Holz- und Algenreste – und dazwischen leuchtet häufig das „Gold der Ostsee“.

Beste Reisezeit – Wetter, Wasser & Budget

MonatLuft °CWasser °CBesonderheitenPreisniveau*
Mai12–2010–14Rapsblüte, leere Strände€€
Juni18–2314–17Lange Tage, erste Badetage€€€
Juli/Aug20–2618–21Hochsaison, Ortsfest & Freilichtkino€€€€
Sept17–2217–19Kranichzug, warmes Wasser€€€
Okt10–1612–15Bernsteinstürme, Lichterfestival€€
Dez–Feb1–52–4Eisbaden, Wellness-Ruhe

*€ = günstig … €€€€ = Hochpreisphase (Unterkünfte & Gastronomie)

Fazit: Für Strandpuristen sind Juli/August unschlagbar, Naturliebhaber:innen schwören auf den goldenen September, Sparfüchse freuen sich über Winter-Wellness samt Saunagang mit Meerblick. Buch dir früh genug deine Unterkunft.

Anreise & Mobilität

VerkehrsmittelDauer ab BerlinBesonderheit
Auto (A20 → B105 → L21)≈ 2 h 50 minStauarm bis auf Ferien-Freitage
Bahn + Bus (DB → Barth → Bus 210)≈ 3 h 40 minKlimafreundlich, WLAN im RegioExpress
Fernbus (Flix)≈ 4 h 30 min1 × täglich, Fahrräder begrenzt
Flug (RLG)n. a.Rostock-Laage → Leihwagen (70 km)

Im Ort brauchst du kein Auto: Supermärkte, Apotheken, Ärzte, Strand – alles erreichst du zu Fuß oder mit dem Rad. Für Ausflüge nach Ahrenshoop, Prerow oder Stralsund fährst du bequem mit dem Bus oder Leih-E-Bike.

Folgende Einkaufsmöglichkeiten findest du in Zingst:

Edeka Schlicht im Zentrum von Zingst (Route planen)
Kaufhaus Stolz (Route planen)
Netto in Zingst (Route planen)

Übernachten wie zuhause: Deine Ferienwohnungen am Horizont

Nach so vielen Eindrücken willst du am Abend nur noch die Füße hochlegen, das Salz von der Haut duschen und vielleicht noch ein Glas Weißwein auf der Terrasse genießen und dem Meeresrauschen zuhören. Unsere drei Fewos liegen jeweils maximal 500 m vom Strand entfernt und bieten dir:

  • Vollausgestattete Küche samt Geschirrspüler, Induktionskochfeld & Nespresso-Maschine (wir wissen: guter Kaffee ist Urlaubsglück).
  • Smart-TV & High-Speed-WLAN – ideal für Filmabende oder Remote-Work-Sessions.
  • Balkon / Terrasse mit Süd- oder Westausrichtung – Sonnenuntergänge garantiert.
  • Boxspringbetten & Verdunkelung – schlafen wie auf Wolken, auch in hellen Sommernächten.
  • Kostenloser Parkplatz & abschließbarer Fahrradschuppen – wichtig für E-Bikes.
  • Haustierfrei & allergikerfreundlich – Tiefdurchatmen ohne Pollenstress.

FeWo „Horizont 1“ – die gemütlich – 74 m² | 2 – 4 Personen

  • Hochwertige Einrichtung – hell und lcihtdurchflutet
  • Wohn-Essbereich, zwei Schlafzimmer inkl. Boxspringbett
  • Perfekt für Familien mit Kind (Spielplatz und Meer direkt vor der Tür)

FeWo „Horizont 2“ die großzügige – 64 m² | 2 – 4 Personen

  • Kuscheliges Studio mit Premium Badezimmer, Leseecke und eigenem Balkon.
  • Ideal für Paare oder kleine Familien, die Entschleunigung suchen aber trotzdem Zentral sein wollen.

FeWo „Horizont 3“ die Strandnahe – 62 m² | 2 – 4 Personen

• Kuscheliges Studio mit 2 Schlafzimmern, Leseecke und eigenem Strandkorb im eingezäunten Garten.
• Ideal für Paare oder Familien, die naturverbunden sind und gerne Zeit im freien Verbringen.

Gastgeber-Versprechen: 24/7-Erreichbarkeit und Schlüsselübergabe, sowie Insider-Tipps, die du in keinem Reiseführer findest.

Häufig gestellte Fragen rund um Zingst – kompakt beantwortet

FrageAntwort
Ist Zingst teuer? / Wie teuer ist Zingst?Zingst liegt preislich im Mittelfeld der deutschen Ostseeküste. Ein Fischbrötchen bekommst du ab 4 €, ein Hauptgericht im Restaurant ab 15 €. Ferienwohnungen kosten je nach Saison ab 75 € /Nacht (Nebensaison) bis ca. 180 € /Nacht (Hochsaison) für 2 Personen. Wer flexibel außerhalb der Schulferien reist, spart bis zu 30 %.
Wann geht die Brücke in Zingst hoch?Gemeint ist die Meiningenbrücke zwischen Barth und Zingst. Von April – Oktober wird sie in der Regel stündlich zur vollen Stunde (07:00–22:00 Uhr) für den Schiffsverkehr geöffnet. In der Nebensaison nur alle zwei Stunden. Aktuelle Zeiten hängen am Hafen aus – bei Sturm oder Eis bleibt die Brücke geschlossen.
Hat Zingst eine Promenade oder Fußgängerzone?Ja. Die Strandpromenade zieht sich ca. 1 km von der Seebrücke bis zum Kurhaus. Parallel dazu verläuft die verkehrsberuhigte Hafenstraße mit Cafés, Boutiquen und Galerien – de facto eine kleine Fußgängerzone.
Wie wird das Wetter in Zingst?Die Ostsee sorgt für ein mildes Reizklima. Sommer: 20–26 °C, moderater Wind, selten >28 °C. Winter: meist frostfrei (0–5 °C). Statistik: ⌀ 1 800 Sonnenstunden/Jahr. Für eine 16-Tage-Prognose empfehlen wir die App „WarnWetter“ oder die Live-Webcam – Link im Artikel.
Wie warm ist das Wasser in Zingst?Die Ostsee erreicht in Juli/August Spitzenwerte von 19–21 °C. Ab 15 °C empfinden die meisten das Wasser als „badetauglich“. Tipp: Im September ist das Wasser oft noch angenehm warm, während die Strände leerer werden.
Was macht man bei schlechtem Wetter in Zingst?Experimentarium (Mitmach-Museum) • Bernstein­schleifen in der Kreativ-Werkstatt • Wellness & Sauna im Spa-Hotel • Tagesausflug ins Ozeaneum Stralsund • Kino & Lesungen im Kurhaus. Eine komplette Regenwetter-Liste findest du im separaten Blogpost „10 Indoor-Tipps in Zingst“.
Hat Zingst einen FKK-Strand?Ja, gleich zwei Abschnitte: FKK 5 (westlich der Seebrücke) und FKK 15 (östlich Richtung Pramort). Beide sind ausgeschildert und dank feinem Sand sehr beliebt.
Ist Zingst überlaufen?In den Sommerferien können Strand und Promenade tagsüber voll sein. Morgens vor 10 Uhr oder abends ab 17 Uhr genießt du jedoch viel Ruhe – und in den Monaten Mai, Juni, September ist das Besucheraufkommen deutlich geringer.
Was ist besonders an Zingst?Die einzigartige Kombination aus endlosem Sandstrand, Nationalpark-Natur und einem künstlerischen Dorfkern (Fotokunstpfad, Galerien). Außerdem das alljährliche „horizonte-Fotofestival“ und die spektakulären Kranichzüge im Herbst.
Wie kommt man ohne Auto nach Zingst?Mit der Bahn bis Bahnhof Barth, dann weiter mit dem Bus 210 (ca. 25 min) oder per Fahrrad + Boddenfähre in der Hauptsaison. Vor Ort ist alles bequem zu Fuß oder per Leihrad erreichbar, daher ist ein Auto nicht zwingend notwendig.

Tipp: Falls dir noch eine Frage fehlt, schreib uns eine Email – wir ergänzen die FAQ laufend, damit du stets die aktuellsten Infos hast.

Buche deine Auszeit am Meer

Die Ostsee ruft – und Zingst wartet mit offenen Armen. Sichere dir jetzt deine Ferienwohnung am Horizont und starte schon bald in einen Urlaub, der nach Salzluft schmeckt und sich wie Freiheit anfühlt.

Inhaltsverzeichnis