Urlaub & Reiseblog

Fischland Darß-Zingst und Umgebung

Herzlich willkommen auf unserem Zingst-Blog!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Hier teilen wir mit Ihnen alles, was das Ostseebad Zingst und seine zauberhafte Promenade zu bieten haben – von Geheimtipps und Ausflugsideen bis hin zu saisonalen Highlights und persönlichen Geschichten aus unserem Urlaubsparadies.

Sie möchten in unseren Ferienwohnungen Ihren Urlaub genießen in Zingst und suchen noch nach Inspiration für Ihre Tage an der Ostsee? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem Blog finden Sie nicht nur praktische Informationen rund um Ihren Aufenthalt, sondern auch authentische Einblicke: Lesen Sie Zingst Urlaub Erfahrungsberichte unserer Gäste, entdecken Sie die schönsten Ecken der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst und erfahren Sie, was Zingst zu jeder Jahreszeit so besonders macht.

Ob Strandspaziergänge, Kranichbeobachtungen, kulinarische Entdeckungen oder Familienabenteuer – lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf unvergessliche Urlaubsmomente bei uns an der Ostsee!

Viel Freude beim Stöbern!

Urlaub in Zingst am Bodden – Natur erleben

Zwischen Bodden und Brandung

Die lang gestreckte Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns ist ein schmaler Landstreifen von kaum 45 Kilometern Länge, flankiert von der offenen Ostsee im Norden und den stillen Boddengewässern im Süden. Mit rund 9 000 ständigen Einwohnern, verteilt auf charmante Orte wie Ahrenshoop, Wustrow, Prerow und Zingst, wirkt die Region nie überlaufen – und doch lebendig genug, um Kultur, Natur und maritimes Lebensgefühl aufs Schönste zu verbinden.

Ostseetradition trifft Moderne

Die Halbinsel war über Jahrhunderte Heimat der Zeesboote: flachbauchige Segler mit rostroten Tüchern, die bis heute bei Regatten auslaufen und die Silhouette der Bodden prägen. Gleichzeitig zeigt der Küstenstreifen Sinn für Zeitgeist – er beheimatet das Umweltfotofestival »horizonte zingst«, bei dem Open-Air-Galerien internationale Fotokunst mitten in Dünen und auf der Seebrücke inszenieren, sowie das Darßer Naturfilm Festival, das jedes Jahr Filmemacher, Umweltschützer und neugierige Urlauber zusammenbringt.

Kulinarische Küstenküche

Wer hierher reist, isst frisch aus dem Wasser: Matjes-Brötchen direkt vom Kutter, geräucherte Schillerlocke aus dem Erlenofen oder moderne Interpretationen wie Lachs-Brioche mit Sanddorn-Coleslaw. Dazu passen regionale Craft-Biere, die kleine Ostsee-Brauer inzwischen genauso gekonnt einbrauen wie ihre oberfränkischen Kollegen – nur eben mit Meerblick.

Natur, Abenteuer und Atempause

Mit dem Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft besitzt die Halbinsel das größte Küstenschutzgebiet Deutschlands. Endlose Kiefernwälder, wilde Weststrand-Abschnitte, die aussehen, als hätte jemand die Karibik in Pastelltöne getaucht, und flache Radwege auf dem Deich machen die Region zum Paradies für Familien, Vogelbeobachter, Hobbyfotografen und Aktivurlauber. Spektakulär ist der Kranichzug zwischen Ende August und Oktober, wenn bis zu 60 000 Vögel vor dem Bodden rasten und die Abendsonne in ein flirrendes Schauspiel tauchen.

Kontakt

Liebe Gäste,

mit großer Freude begrüße ich Sie ganz herzlich in meinen Ferienwohnungen in Zingst.

Mein Name ist Ursula Schulz. Ich komme ursprünglich aus Barth und lebe seit einigen Jahren im Münsterland – doch mein Herz schlägt nach wie vor für die Ostsee und besonders für Zingst, wo viele meiner schönsten Kindheitserinnerungen entstanden sind.

Mit meinen drei liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen an der Ostsee habe ich mir einen Herzenswunsch erfüllt – und es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit, diesen besonderen Ort nun mit Ihnen teilen zu dürfen.

Ich wünsche Ihnen eine ebenso schöne Zeit hier, wie ich sie als Kind erleben durfte: mit langen Spaziergängen am Strand, entspannten Abenden in stilvoller Umgebung und Momenten, die in Erinnerung bleiben.

Am Horizont Ferienwohnungen